Ok, zugegeben, bei uns gibt es im Moment sehr häufig Pizza. Aber es ist immer wieder etwas Besonderes für Freunde Pizza zu backen. Insbesondere, wenn zum Pizzaabend neben den Erwachsenen auch noch mindestens 5 Kinder gesättigt werden sollen. An solchen Abenden beschränken wir uns dann auf wirklich dünne Pizzen, à la Bistro-Style. Eine Teigkugel hat dann etwa 130g und wird auf ca. 30cm Durchmesser ausgerollt. Kein dicker Rand, nur ca 2mm dicker Teigfladen. Der Pizzastahl backt eine solche Pizza in weniger als 2 Minuten und durch die hohe Hitzespeicherkapazität kann man eine Pizza nach der anderen produzieren. Kein Gejammer mehr, dass es so lange dauert.
Für diesen Abend war sogar genug Zeit eine kleine Speisekarte auf unsere Kreidetafel in der Küche zu schreiben, damit unsere Gäste auch wussten, was sie erwartet.
Zudem war es das erste Mal, dass wir wirklich komplett vorbereitet waren. Mise-a-place war vollständig. Naja fast.. Salbei fehlte.
Von oben links nach rechts unten: Zucchini, Mozarella, Basilikum, Birne, Rucola, Taleggio, Parmesan, Pecorino, Gruyère, Paprika, Parmaschinken, gebratene Auberginenscheiben, trockener Mozarella. Man beachte die Wahl der Schüsseln! Ist halt ein Kinderhaushalt.
Mit 4 Erwachsenen und 5 Kindern haben wir schließlich 9 Pizzen (aus 2 Ansätzen Pizzateig) verputzt:
- 4x Pizza Margherita
- 1x Rucola-Parmaschinken
- 2x Gemüsepizza mit Zucchini, Paprika und Aubergine
- 1x Ham & Cheese Pizza
- 1x Nachtisch-Pizza mit Birne und Taleggio


