
Für dieses Rezept wurden uns die Zutaten bereits fertig geschnitten ins Haus gebracht. Der Legende nach wird diese Bergpizza in den Schweizer Alpen serviert. Die Geschichte unserer Freundin war sehr glaubwürdig.
Paul Ivic: Sonntagspizza mit #Pizzastahl https://t.co/6tKiHV3zwh — Pizzastahl (@pizzastahl) February 9, 2017
Bei „frisch gekocht“ im ORF2 wurde wieder mit unserem Pizzastahl gekocht und diesmal gab es von Andreas Wojta Pizza Marinara und Margarita. Hier zitieren wir Andreas sehr gerne aus der Sendung von 28.10.2016: „Wir – der … Weiterlesen …
Grillen mit Pizzastahl, letztes Wochenende war es endlich soweit. Unser Stahl kam das erste Mal auf den Holzkohlegrill. Ein paar Eindrücke vom grünen Spargel vor 2 Wochen auf dem Gasgrill haben wir ja schon geteilt. … Weiterlesen …
Für dieses Rezept wurden uns die Zutaten bereits fertig geschnitten ins Haus gebracht. Der Legende nach wird diese Bergpizza in den Schweizer Alpen serviert. Die Geschichte unserer Freundin war sehr glaubwürdig.
Hier ein kleines How-to, wie man den Pizzastahl im Ofen richtig benutzt für die perfekte Pizza. Damit der Pizzastahl seine Stärken gegenüber einem Pizzastein oder einem normalen Backblech ausspielen kann, muss man ihn richtig einsetzen. … Weiterlesen …
Diese Pizza ist eher ein Appetizer. Wenn alle schon erwartungsvoll und hungrig um den Tisch sitzen, bekommt von dieser Pizza schon mal jeder zumindest einen Streifen ab. Es kann allerdings passieren, dass alle dann nur … Weiterlesen …
Diese Pizza ist immer die letzte Pizza, die wir am Abend backen. Durch die Kombination von Birne, Honig, Taleggio und Salbei schmeckt sie angenehm süß und warm. Die „Nachtisch“-Pizza ist immer wieder ein guter Abschluss für einen gelungenen Pizzaabend. … Weiterlesen …
In den letzten Monaten haben wir viele Rezepte für Pizzateig ausprobiert. In den meisten Fällen sind die Unterschiede nur gering. Um oft Pizza machen und essen zu können, war es uns wichtig ein Rezept für … Weiterlesen …
Die Pizza Margherita ist die klassische Pizza. Mit den richtigen Zutaten ist sie einfach unwiderstehlich.
Zugleich ist sie die Basis für viele andere Varianten: Funghi, Salami, Hawaii…